Quiz zur deutschen Wiedervereinigung

Was geschah in Berlin am 3. Oktober und davor. Testen sie Ihr Wissen?

Berliner Zeitung
Autor Berliner Zeitung (User Generated Content*)User Generated Content is not posted by anyone affiliated with, or on behalf of, Playbuzz.com.
auf 27. Sept. 2016
1 / 10

Eine einfache Frage zum Anfang: Was feiern die Deutschen eigentlich am Tag der deutschen Einheit?

2 / 10

Das erste Wiedervereinigungs-Baby wurde am 3. Oktober 1990 um Punkt Mitternacht in Pankow geboren. Welchen Namen erhielt es?

3 / 10

Die rot-grüne Bundesregierung schlug 2004 vor, den Tag der deutschen Einheit auf den jeweils ersten Sonntag im Oktober zu verlegen. Wie begründeten Schröder und Co. ihren Vorstoß?

4 / 10

In Berlin wurde am 3. Oktober 1990 vielerorts gefeiert. Aber wo fand der Staatsakt zur Wiedervereinigung statt?

5 / 10

Westliche Konzerne entdeckten Ost-Berlin schnell als Absatzmarkt. Wieviel Zeit benötigte Coca-Cola nach dem Mauerfall, um sein Produkt auf die andere Seite der Mauer zu bringen.

6 / 10

Wo finden jährlich die offiziellen Feierlichkeiten zur WIedervereinigung statt?

7 / 10

„Das Parlament hat soeben nicht mehr und nicht weniger als den Untergang der Deutschen Demokratischen Republik (...) beschlossen.“ Wer sagte diesen Satz, nachdem die Volkskammer der DDR dem Beitritt zur Bundesrepublik zugestimmt hatte?

8 / 10

Nicht alle freuten sich über die Wiedervereinigung. Am 3. Oktober 1990 randalierten Autonome in Berlin. Unter welchem Motto standen die Proteste?

9 / 10

Einen Tag vor der Wiedervereinigung wurde in Berlin auch die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in der DDR geschlossen. Wo befand sie sich?

10 / 10

Am 27. Januar 1990 fand im Berliner Olympiastadion das sogenannte Wiedervereinigungsspiel statt. Wer spielte?

10
Fragen noch
These are 10 of the World CRAZIEST Ice Cream Flavors
Created by Tal Garner
On Nov 18, 2021