Die Bedeutung von Emojis
Was soll dieses Symbol bloß bedeuten? Etwa ein freundliches "Hallo"? Nein. Ganz einfach: Ihr werdet virtuell umarmt oder umarmt selbst jemanden.
Denkt diese Person angestrengt nach? Nicht wirklich. Sie verbeugt sich, was in Japan eine Form der Höflichkeit ist, allerdings auch zur Entschuldigung dienen kann.
Hier streckt euch niemand frech die Zunge heraus. Vielmehr leckt sich die Person nach einem köstlich Essen den Mund.
Dieses Emoji nutzen viele, um Wut auszudrücken. Richtig gebraucht soll dieses Smiley eigentlich ein schmollendes Gesicht zeigen, da der Person etwas nicht passt.
Dieses Symbol wird oft mit einem zornigen Schnaufen verwechselt. In Wahrheit schnauft dieses Gesicht allerdings zur Feier eines Triumphs.
Mit diesem Emoji verbindet fast jeder etwas anderes. Es handelt sich tatsächlich um eine Dame an einem Info-Schalter, die ein unsichtbares Tablett hält und somit den Servicegedanken symbolisiert.
Das Emoji wird oft als Erkältung mit Schnupfnase gedeutet. Tatsächlich soll es ein schlafendes Gesicht zeigen, dem Schleim aus der Nase läuft. In Japan wird dies genutzt, wenn eine Mangafigur schläft.
Dies ist keine Aubergine, das Emoji zeigt eine geröstete Süßkartoffel.
Dieses Emoji hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen kann es ein Gefühl von Albernheit und Dummheit ausdrücken, zum anderen wird es auch im Zusammenhang mit Witzen oder Sarkasmus verwendet.
Dieses Symbol heißt "grinsender Hundehaufen" und das bedeutet es wohl auch. Allerdings nicht überall: Im japanischen Raum ist dieses Emoji tatsächlich ein Symbol für Glück.